Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Minecraft-Server YukiCraft
§ 1 Geltungsbereich und Vertragsschluss
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung des Minecraft-Servers YukiCraft, betrieben unter der Domain yukicraft.net, nachfolgend „Server“ genannt.
(2) Mit dem erstmaligen Betreten des Servers und der Nutzung der angebotenen Dienste kommt ein Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Betreiber zustande, der diese AGB akzeptiert. Der Nutzer bestätigt mit der Nutzung, die AGB zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben.
§ 2 Registrierung und Nutzerkonto
(1) Zur Nutzung des Servers ist eine Registrierung erforderlich. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße, vollständige und aktuelle Angaben zu machen.
(2) Minderjährige Nutzer benötigen die ausdrückliche Einwilligung ihres gesetzlichen Vertreters zur Nutzung des Servers gemäß § 104 Abs. 1 BGB.
(3) Der Betreiber behält sich das Recht vor, bei falschen Angaben oder bei Missbrauch des Systems den Zugang des Nutzers gemäß § 8 Abs. 3 dieser AGB zu sperren.
§ 3 Nutzungsrechte
(1) Der Betreiber räumt dem Nutzer ein nicht übertragbares, widerrufliches, einfaches Nutzungsrecht zur Teilnahme am Serverbetrieb gemäß § 31 UrhG ein.
(2) Jegliche kommerzielle Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung oder Modifikation der Inhalte des Servers, ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers, ist gemäß § 97 UrhG untersagt.
(3) Der Nutzer erkennt an, dass alle Inhalte auf dem Server, einschließlich aber nicht beschränkt auf Software, Designs, Code, Text, Grafiken und Markenrechte, Eigentum des Betreibers sind.
§ 4 Verbotene Handlungen
(1) Der Nutzer verpflichtet sich, den Server nicht für rechtswidrige, betrügerische oder schadhafte Zwecke zu nutzen, insbesondere gemäß § 202a Abs. 1 StGB (Hacking) und § 263 StGB (Betrug).
(2) Es ist untersagt, den Server zur Verbreitung von diskriminierenden, rassistischen, beleidigenden oder anderweitig anstößigen Inhalten zu nutzen, was gegen § 185 StGB (Beleidigung) und § 130 StGB (Volksverhetzung) verstoßen würde.
(3) Das Verwenden von Software, die den Serverbetrieb manipuliert oder Schwachstellen ausnutzt, ist gemäß § 303a StGB (Datenveränderung) verboten und führt zu einer sofortigen Sperrung des Nutzerkontos.
(4) Die unbefugte Kopie, Modifikation oder Distribution von Inhalten, die dem geistigen Eigentum des Betreibers unterliegen, verstößt gegen das Urheberrecht gemäß §§ 16, 17 UrhG und wird rechtlich verfolgt.
§ 5 Rechte und Pflichten des Betreibers
(1) Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Server jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern, zu unterbrechen oder ganz einzustellen, ohne dass dem Nutzer hieraus ein Anspruch auf Entschädigung oder Ersatz entsteht.
(2) Der Betreiber haftet gemäß § 280 BGB nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Für Schäden, die durch technische Störungen, Serverausfälle oder Dritte verursacht werden, übernimmt der Betreiber keine Haftung.
(3) Der Betreiber ist berechtigt, bei Verstößen gegen diese AGB Maßnahmen zu ergreifen, die bis zur Sperrung des Accounts und der dauerhaften Verweisung vom Server reichen können, gemäß § 8 Abs. 3 dieser AGB.
§ 6 In-Game Käufe und Zahlungen
(1) Der Server bietet virtuelle Güter und Premium-Dienste an, deren Erwerb gegen Entgelt möglich ist. Die Zahlung erfolgt nach den auf der Website des Servers veröffentlichten Zahlungsmethoden gemäß den §§ 312g, 312b BGB.
(2) Alle Zahlungen sind endgültig und nicht rückerstattbar, es sei denn, der Betreiber hat den Vertrag gemäß § 355 BGB widerrufen oder es handelt sich um einen gesetzlichen Mangel gemäß §§ 437 ff. BGB.
(3) Der Betreiber behält sich das Recht vor, Transaktionen zu überprüfen und im Falle von betrügerischen Handlungen gemäß § 263 StGB rechtliche Schritte einzuleiten.
§ 7 Datenschutz und Datensicherheit
(1) Der Betreiber verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers ausschließlich gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen hierzu sind in der Datenschutzrichtlinie des Servers festgelegt.
(2) Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten, die bei der Nutzung des Servers erhoben werden, zum Zweck der Vertragsdurchführung und zur Verbesserung der angebotenen Dienste verarbeitet werden, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
(3) Der Nutzer hat das Recht, gemäß Art. 15-22 DSGVO Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten und diese zu berichtigen oder zu löschen.
§ 8 Haftungsbeschränkung und -ausschluss
(1) Der Betreiber haftet gemäß den allgemeinen Haftungsbestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), insbesondere gemäß § 280 BGB, für Schäden nur, wenn diese auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.
(2) Für den Verlust von Daten, die durch technische Störungen oder Dritte verursacht werden, übernimmt der Betreiber keine Haftung gemäß § 8 Abs. 2 dieser AGB.
(3) Eine Haftung für indirekte Schäden, wie entgangenen Gewinn oder Rufschädigung, ist gemäß § 254 BGB ausgeschlossen.
§ 9 Geistiges Eigentum und Urheberrechte
(1) Sämtliche Inhalte des Servers, einschließlich Software, Designs, Texten, Grafiken und Code, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von YukiCraft gemäß § 2 UrhG.
(2) Jegliche Nutzung dieser Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Betreibers, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung, stellt eine Verletzung des Urheberrechts dar und kann gemäß § 97 UrhG zivilrechtlich verfolgt werden.
(3) YukiCraft behält sich das Recht vor, bei unbefugter Nutzung oder Vervielfältigung rechtliche Schritte einzuleiten.
§ 10 Rechtliche Schritte bei Verstößen
(1) YukiCraft wird in jedem Fall gegen Verstöße wie das Hacken des Servers, das Erstellen unbefugter Kopien oder das Verbreiten von urheberrechtlich geschütztem Material mit allen rechtlichen Mitteln vorgehen, einschließlich der Einleitung strafrechtlicher Verfahren gemäß § 202a StGB (Hacking) und § 263 StGB (Betrug).
(2) Im Falle eines Verstoßes gegen diese AGB behält sich der Betreiber vor, den Zugang des Nutzers zum Server gemäß § 8 Abs. 3 dieser AGB dauerhaft zu sperren und Schadensersatzansprüche gemäß §§ 823, 826 BGB geltend zu machen.
§ 11 Änderungen der AGB
(1) Der Betreiber behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern, wobei eine vorherige Benachrichtigung des Nutzers gemäß § 310 BGB erforderlich ist. Die geänderten AGB treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website des Servers in Kraft.
(2) Sofern der Nutzer den geänderten AGB nicht zustimmt, ist dieser verpflichtet, die Nutzung des Servers unverzüglich zu beenden.
§ 12 Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesen AGB ist Freiburg, Deutschland, sofern nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen einen anderen Gerichtsstand vorsehen.
§ 13 Kontakt
Für Fragen oder Anmerkungen können Nutzer den Betreiber des Servers unter der E-Mail-Adresse management@yukicraft.net kontaktieren.